Vorsorge für langen Stromausfall

Stromausfall in der ganzen Region. Und das Tagelang. Blackout lautet der Begriff unter Experten dafür. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir innerhalb der nächsten fünf Jahre davon betroffen werden, schätzen dieselben Experten für sehr hoch ein.

Welche Auswirkungen hat ein Blackout?

Die Auswirkungen kannst du dir ausmalen. Stell dir nur mal deinen Tagesablauf ohne Strom vor! Von der Kassa im Supermarkt bis zur Tankstelle, von der Intensivstation bis zur Kläranlage heißt es dann „nichts geht mehr“. Ach ja: Dein Handy kannst du bei einem Blackout noch ca. 30 Minuten verwenden. Danach musst du dich mit dem zufrieden geben, was du zu Hause vorrätig hast.

Wie bereite ich mich auf einen langen Stromausfall vor?

Als Expertenpartner vom Wohnbauverein beschäftigen wir uns intensiv mit diesem Thema, und empfehlen dir, dich mit den wichtigsten Krisenprodukten einzudecken. Du findest eine große Auswahl der wichtigsten Krisenvorsorgeprodukte in diesem Spezialshop. Bei einer Bestellung erhältst du mit dem Rabattcode WOHNBAUVEREIN2021 eine Kurbellampe gratis.

Hol dir auch gleich die Blackout–Vorsorge Checklisten vom Wohnbauverein – kostenlos als Download – und beginne jetzt mit der Vorbereitung auf den Ernstfall. Im Vergleich zu den Auswirkungen, die ein Blackout nach sich ziehen wird, ist Corona nämlich eine einfache Übung.

Bin ich für einen Blackout versichert?

Gerne überprüfen wir deine bestehenden Versicherungen auf eine Deckung im Ernstfall. Viele Schäden entstehen zum Beispiel durch Stromschwankungen beim Hochfahren der Systeme. Durch die Coronakrise mit Homeschooling und Homeoffice mussten viele Haushalte ihre EDV aufrüsten. Nun gilt es hier auch die Versicherungen anzupassen, um im Ernstfall nicht leer auszugehen.

=> Jetzt Kontakt aufnehmen!  WIR MACHEN DAS FÜR DICH!

Patrick Egger

Emanuel Erlacher