Sicher in den Winter

„Da Summa is uma“ die Tage werden kürzer und die Sicht schlechter. Ein schneller Wetterumschwung kann nun jederzeit mit winterlichen Fahrverhältnissen über Nacht überraschen. Und wer auf sein Auto angewiesen ist, ist nicht nur aus Versicherungssicht gut beraten seinen fahrbaren Untersatz rechtzeitig Wintersicher zu machen.

Winterreifen rechtzeitig montieren – Versicherungsschutz in Gefahr

In Österreich gilt von 1. November bis 15. April Winterreifenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen (Schnee, Matsch oder Eis). Winterreifen sind aber keine lästige Pflicht, sondern sorgen für mehr Sicherheit bei schlechten Straßenverhältnissen und kälteren Temperaturen. Bereits bei weniger als 7°C ist es ratsam auf Winterreifen umzurüsten. Denn die höhere Profiltiefe der Winterreifen (mind. 4 mm) und die weichere Gummimischung sorgen für bessere Bodenhaftung auch bei feuchten Blättern oder dünnen Eisschichten.

Winterreifenpflicht und Autoversicherung

Wenn du in dieser Zeit ohne Winterreifen unterwegs bist und einen Unfall verursachst, wird höchstwahrscheinlich eine „Erhöhung der Gefahr“ vorliegen. Das bedeutet für die KFZ-Haftpflichtversicherung, dass alle Schadenzahlungen bis zu einem Betrag von 11.000 Euro vom Versicherungsnehmer zurückgefordert werden. Dies ist im Versicherungsvertragsgesetz so geregelt.

Ein bisschen anders ist es bei den Kaskoversicherungen: Wenn du ohne Winterreifen unterwegs bist, kann die Kaskoversicherung Zahlungen wegen grober Fahrlässigkeit ablehnen. Wenn noch ein weiterer „Verstoß“ , etwa eine überhöhte Geschwindigkeit oder Telefonieren am Steuer, fällt der Versicherungsschutz ganz sicher weg.

Reifenwechseln wollen wir nicht für dich. Sehr wohl aber überprüfen wir gerne, ob deine bestehende KFZ Versicherung tariflich und Fahrzeugzustandsbezogen noch in Ordnung ist. Die EE-Versicherungspartner machen das für dich.

=> Jetzt Kontakt aufnehmen!  WIR MACHEN DAS FÜR DICH!

Patrick Egger

Emanuel Erlacher