Fixkostenbilanz

Am Ende des Jahres ist Zeit für einen Rückblick. Aber auch für neue Vorsätze.  Kommst du finanziell gut über die Runden? Oder geht es sich gerade aus? Gerade bei kleineren und mittleren Einkommen erleben wir in der Praxis ein fehlendes Bewusstsein für das eigene Haushaltsbudget. Solange sich die Rechnungen zahlen lassen, schaut man nicht so genau auf die Fixkosten. Dabei lässt sich hier oft viel sparen und neu gestalten.

Kassasturz zum Jahresende

Die Fixkosten sollen nicht mehr als 50% des Nettogehalts ausmachen, um finanziell flexibel zu bleiben. Der Aufwand für Wohnen sollte nicht mehr als ein Drittel des Nettogehalts betragen. Wie sieht das bei dir aus?

Hast du einen Wohnraumkredit, so überlege, ob die Konditionen der aktuellen Finanzmarktsituation angepasst wurden, oder ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Umschuldung vorzunehmen.

Wenn du deinen Vermögensaufbau in die Hand nehmen möchtest und dabei Unterstützung brauchst, wende dich an uns. Wir starten mit einer professionellen Analyse deiner finanziellen Situation und geben dir einen Ausblick über Einsparpotentiale durch neue Konditionen von Strom bis zur Versicherung und dem laufenden Kredit. Unser Angebot der Fixkostenbilanz deckt alle Bereiche des täglichen Lebens. Die EE-Versicherungspartner machen das für dich.

=> Jetzt Kontakt aufnehmen!  WIR MACHEN DAS FÜR DICH!

Patrick Egger

Emanuel Erlacher