Sorge für Sicherheit

Sorge für Sicherheit

Herbst und Winter ist die Zeit, in der am meisten Einbrüche passieren. Gerade in den jetzt schon früher dunklen Abendstunden, in der Zeit von 17 bis 21 Uhr, nutzen die Einbrecher für ihre kriminellen Machenschaften. Sicherheitsmaßnahmen am Haus schrecken nicht nur...
Rettungsanker BUFT

Rettungsanker BUFT

Unternehmer und krank: Was nun? Krankheit kann selbständige Einzelunternehmerinnen und Unternehmer und Freiberufler in große Schwierigkeiten bringen. Eine gute Betriebsunterbrechungsversicherung kann dich zwar nicht gesund machen. Sie ist aber ein Rettungsanker in der...
Beinbruch und co

Beinbruch und co

Ein Unfall kann schnell passieren. Aber gegen eine finanzielle Katastrophe kann man vorsorgen. Eine Familienunfallversicherung ist eine coole Sache. Denn der Versicherungsschutz wird hier auf alle Mitglieder einer Familie erweitert. Das heißt: Anstatt für jedes...
Schnee und Eis

Schnee und Eis

Mit dem Wintereinbruch wird das Thema Winterdienst wieder aktuell: Wer hat wann für die Räumung und Streuung von Gehwegen und Gehsteigen zu sorgen? Wer muss wann und was  streuen oder räumen ?Schnee und Eis: Wer haftet im Schadensfall? In Österreich werden Schneeräum-...
Fixkostenbilanz

Fixkostenbilanz

Am Ende des Jahres ist Zeit für einen Rückblick. Aber auch für neue Vorsätze.  Kommst du finanziell gut über die Runden? Oder geht es sich gerade aus? Gerade bei kleineren und mittleren Einkommen erleben wir in der Praxis ein fehlendes Bewusstsein für das eigene...
Vorsorgekassen zusammenlegen

Vorsorgekassen zusammenlegen

Hast du in den letzten Jahren öfter den Arbeitgeber gewechselt oder in mehreren Dienstverhältnissen oder in Selbstständigkeit gearbeit? Dann hast du höchstwahrscheinlich mehrere Vorsorgekassen, in denen Kapital für dich angespart wurde. Unter dem Stichwort Abfertigung...